Kleidung mit integriertem UV-Schutz: Besser als jede Sonnenmilch
Ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder beim Sport, viele Menschen verbringen ihre Zeit unter freiem Himmel. Die Sonne ist hierbei ihr ständiger Begleiter und sorgt für das lebensnotwendige Vitamin D. Doch leider bedeutet viel Sonne auch ein erhöhtes Hautkrebsrisiko. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern den optimalen Schutz mit Arbeitskleidung mit zertifiziertem UV-Schutz.
Die BG Bau übernimmt hierbei im Rahmen einer Arbeitsschutzprämie 50 Prozent (maximal 30 Euro / Stück) der Anschaffungskosten.
Zertifizierte UV-Schutztextilien bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern den bestmöglichen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung. Sie sind UV undurchlässig und schirmen dadurch die Haut ab. Deshalb muss herkömmlicher Sonnenschutz in Form von Cremes nicht mehrmals täglich aufgetragen werden. Infolgedessen hält der Sonnenschutz den ganzen Tag.
UVA / UVB-Strahlung: Daten & Fakten

Von April bis September
ist die UV-Strahlung
besonders stark

In der Zeit von
11.00 - 16.00 Uhr
ist die Strahlung
besonders intensiv

UV-Strahlung ist
auch da, wenn die
Sonne nicht scheint

UV-Strahlung ist
unabhängig von der
Außentemperatur

Durchdringt
mühelos lockeres
Textilgewebe

Wird von Oberflächen
wie Beton, Metall oder
Wasser reflektiert
Unbedeckte Körperpartien sollten weiterhin durch Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor geschützt werden!
Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Aus diesem Grund verarbeiten wir nur Textilien, deren UV-Schutz regelmäßig von unabhängigen Laboren geprüft wird. Der wichtigste Standard ist für uns der Australisch-Neuseeländische Standard AS/NZS 4399-2017. Hierbei wird der UV-Schutz des Produkts mittels der Nachstellung des Sonnenspektrums von Melbourne, Australien ermittelt. Kleidung, die mit dem Australisch-Neuseeländische Standard AS/NZS 4399-2017 gekennzeichnet sind, bieten den derzeit bestmöglichen Schutz vor UVA / UVB-Strahlung.
Je höher der UPF, desto höher der Sonnenschutz
Der UPF (Ultraviolet Protection Factor) auf UV-Arbeitsschutzkleidung entspricht dem Lichtschutzfaktor von Sonnencremes. Dieser gibt an, um welchen Faktor sich die Zeitspanne verlängert, die sich eine Person in der Sonne aufhalten kann, ohne gesundheitliche Schäden davonzutragen. Wichtig: Bitte beachten Sie immer die Eigenschutzzeiten der Haut, die je nach individuellem Hauttyp und UV-Index variieren.
UPF 50+ = 98% Abschirmung der UV-Strahlung
Machen Sie Ihre Mitarbeiter zum Aushängeschild Ihres Unternehmens
Mit unserer über 20-jährigen Erfahrung im Bereich des Textildrucks unterstützen wir Sie gerne bei der Erstellung des Layouts bis zur Produktion der individuellen Arbeitskleidung für Sie und Ihre Mitarbeiter.